Zum Hauptmenu springen Zum Inhalt springen
Header Download Ratgeber

Zyklus aus dem Takt? 

Zykluskalender kostenlos herunterladen

 

Zykluskalender

Laden Sie sich den Zykluskalender herunter und dokumentieren Sie Ihren Zyklusverlauf inkl. Stärke und Beschwerden.

Zykluskalender herunterladen

Wie funktioniert ein Zykluskalender?

Ein Zykluskalender ermöglicht nicht nur ein besseres Verständnis des individuellen Menstruationszyklus, sondern hilft auch dabei, Veränderungen frühzeitig zu erkennen. Um den eigenen Menstruationszyklus näher kennenzulernen und zu analysieren, hat sich das sogenannte Kaltenbach-Schema bewährt. Darin werden Zeitpunkt, Dauer und Stärke von Blutungen und Schmerzen grafisch dokumentiert und so ein anschauliches Bild des Zyklusverlaufs gezeichnet. Auch der Eintrag von Verhütungsmittel, operativen Eingriffen, Medikamenteneinnahmen, Geburten und anderem, das Einfluss auf den Zyklus nehmen kann, ist sinnvoll. 

 

 

Für wen ist ein Zykluskalender wichtig?

Ein Zykluskalender trägt dazu bei, ein ganzheitliches Verständnis für die verschiedenen Einflussfaktoren auf den Menstruationszyklus zu entwickeln. Wird dieses „Menstruations-Tagebuch“ über mehrere Monate geführt, können damit Zyklusstörungen besser erfasst werden und der Ursache dahinter auf den Grund gegangen werden. Zyklusabweichungen sind sehr häufig und nicht zwangsläufig krankhaft. Wenn Unregelmäßigkeiten Sie beunruhigen, sollten Sie bei anhaltenden Beschwerden den Frauenarzt zur Abklärung aufsuchen. So können bedenkliche Prozesse ausgeschlossen werden und Ihnen die Sicherheit geben, dass Ihre Gesundheit gut überwacht wird. Ein regelmäßiges Feedback von einem professionellen Gesundheitsexperten bietet zudem die Möglichkeit, Ihre Aufzeichnungen optimal zu nutzen und gegebenenfalls Anpassungen in der Lifestyle-Gestaltung vorzunehmen.

Der Zykluskalender kann auch wertvolle Informationen liefern, wenn es um die Planung einer Schwangerschaft geht. Frauen, die bewusst eine Schwangerschaft anstreben, profitieren von einer genauen Dokumentation ihres Menstruationszyklus, da sie so den Eisprung, die Menstruation und dadurch die fruchtbaren Tage zuverlässig ermitteln können. Dies ermöglicht eine gezielte Familienplanung und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Empfängnis. Darüber hinaus hilft der Kalender, den Hormonhaushalt zu überwachen und mögliche Unregelmäßigkeiten, die eine Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen könnten, frühzeitig zu identifizieren. Notizen über den Einsatz von Verhütungsmitteln oder Anpassungen im Lebensstil, die sich positiv auf die Fruchtbarkeit auswirken, ergänzen die gesammelten Daten und fördern das Bewusstsein für die eigene Gesundheit. Letztlich kann der Zykluskalender so zu einem umfassenden Werkzeug werden, das nicht nur zur Überwachung der Menstruation, sondern auch zur Planung einer zukünftigen Schwangerschaft genutzt werden kann.

 

Siegel Der Bayerische Mittelstandspreis 2021
Siegel Die Goldene Tablette®
Siegel Innovativ durch Forschung
Apothekenfinder ErstattungJetzt kaufen